Eine moderne Wärmepumpe steht neben einem gepflegten Blumenbeet vor einem Ziegelhaus mit weißer Garage.

Wärmepumpen in Wallenhorst - Nachhaltig heizen mit Umweltenergie

Wärmepumpen nutzen die in Erdreich, Grundwasser und Luft gespeicherte Sonnenenergie, um Ihr Zuhause effizient zu heizen und Warmwasser zu erzeugen. Sie entziehen der Umwelt diese natürliche Wärme und wandeln sie mithilfe moderner Technik in Heizenergie um. Rund 75 % der benötigten Energie stammen aus der Umwelt, nur etwa 25 % werden in Form von Strom für den Betrieb eingesetzt. Das bedeutet: Eine Kilowattstunde Strom liefert bis zu fünf Kilowattstunden Heizenergie. Besonders umweltfreundlich wird das System, wenn der Strom regenerativ erzeugt wird – beispielsweise durch eine eigene Photovoltaikanlage. So senken Sie dauerhaft Ihre Energiekosten und heizen zugleich klimafreundlich.

Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grund­wasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Heizung und Warm­wasser­­­erzeugung.

Vorteile von Wärmepumpen:

Bild
ICON Eurozeichen

Bis zu 70 % weniger Heizkosten mit moderner Wärmepumpentechnik

Mit einer modernen Wärmepumpe senken Sie Ihre Heizkosten um bis zu 70 %. Der Großteil der Energie stammt aus kostenlosen Umweltquellen wie Erdreich, Wasser oder Luft – nur ein kleiner Teil wird als Strom für den Betrieb benötigt. Dadurch heizen Sie besonders effizient, nachhaltig und unabhängig von fossilen Brennstoffen. Wer zusätzlich auf regenerativ erzeugten Strom setzt, macht seine Wärmepumpe zur echten Klimaschutzlösung und profitiert langfristig von niedrigen Energiekosten.

Bild
ICON Offene Hand hält Erde

Heizen ohne Emissionen – saubere Wärme mit Wärmepumpe

Eine moderne Wärmepumpe arbeitet vollständig ohne CO₂- oder Feinstaubemissionen. Sie nutzt die gespeicherte Energie aus Erde, Luft oder Wasser und wandelt diese effizient in Heizwärme um – ganz ohne Verbrennung und ohne Schadstoffe. So heizen Sie nicht nur kostensparend, sondern auch umweltfreundlich und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Bild
ICON Austausch

Wärmepumpen- Installation ist überall realisierbar

Eine Wärmepumpe lässt sich nahezu überall realisieren – ob im Neubau oder bei der Modernisierung bestehender Gebäude. Dank verschiedener Systeme wie Luft-, Erd- oder Wasserwärmepumpe findet sich für nahezu jede bauliche Situation die passende Lösung. Sie benötigen wenig Platz, arbeiten leise und lassen sich optimal an individuelle Gegebenheiten anpassen. So profitieren Sie von moderner, effizienter Heiztechnik – unabhängig von Standort oder Gebäudeart. 

Grafik zum Funktionsprinzip einer Wärmepumpe

Wärmepumpe Funktionsweise: Effizient heizen mit Umweltwärme in Wallenhorst

Zur Wärmeerzeugung nutzt eine Wärmepumpe bis zu 75 Prozent Umweltwärme und lediglich 25 Prozent Strom als Antriebsenergie. Mithilfe der Umweltwärme wird ein Kältemittel verdampft – dafür genügen bereits die niedrigen Temperaturen aus Luft, Erdreich oder Grundwasser. Durch Kompression erhöht sich die Temperatur des Dampfes so stark, dass er zum Heizen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden kann. Wärmepumpen arbeiten emissionsfrei und bleiben auch bei niedrigen Außentemperaturen effizient – unabhängig davon, ob es sich um eine Erd-, Luft- oder Sole-Wasser-Wärmepumpe handelt.

Wärmepumpen können mehr – im Sommer heizen sie einfach andersherum

Das Besondere an einer Wärmepumpe ist ihre Vielseitigkeit: Einige Modelle können nicht nur heizen, sondern im Sommer auch kühlen. Dabei wird der Prozess einfach umgekehrt – statt Wärme aus dem Erdreich aufzunehmen, entzieht die Wärmepumpe über die Fußboden- oder Wandheizung dem Wohnraum überschüssige Wärme und leitet sie in die Erde ab. So sorgt sie ganzjährig für ein angenehmes, ausgeglichenes Raumklima – energieeffizient, leise und komfortabel.

 

Die klimafreundliche Wärmepumpe SolvisMia
Zeichung eines schönen Altbaus.

Wärmepumpen im Altbau – heizen auch ohne Neubau

Viele denken bei Wärmepumpen zunächst an Neubauten mit moderner Fußbodenheizung. Doch auch in bestehenden Gebäuden können die effizienten Umweltheizungen zuverlässig den Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser decken – selbst an kalten Wintertagen. Entscheidend für den Erfolg ist eine fachgerechte, energietechnische Beratung und eine präzise Planung durch erfahrene Energieexperten. Denn Wärmepumpen sind komplexe Systeme, die optimal auf die baulichen Gegebenheiten und den individuellen Energiebedarf abgestimmt werden müssen, um ihre volle Effizienz zu entfalten.

Wärmepumpe im Altbau

Natürliche Energiequellen fürs Heizen: Beratung zu Wärmepumpen in Wallenhorst

Da wir überall von natürlicher Energie umgeben sind, bieten sich – je nach örtlicher Gegebenheit – verschiedene Quellen zum Heizen und zur Warmwassererzeugung an. Neben dem Erdreich können auch Grundwasser und Umgebungsluft als effiziente Energiequellen genutzt werden. Welche Variante für Ihr Zuhause die beste ist, hängt von Standort und baulichen Voraussetzungen ab. Sprechen Sie uns an – unsere Energie-Experten beraten Sie kompetent und entwickeln die passende Lösung für Ihr Gebäude und Ihren Energiebedarf. 

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Henning Senger

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Wärmepumpe finden Sie hier:

Freigestellte Wärmepumpe SolvisMia und Heizsystem SolvisMax.
Re­ge­ne­ra­ti­ve Hy­brid­hei­zung im Bau­ka­sten­sy­stem

Mit einer Hybridheizung kombinieren Sie verschiedene Energieträger zu einem hocheffizienten System. So können Sie Umweltwärme auch im Altbau optimal nutzen und gleichzeitig selbsterzeugten Strom – zum Beispiel aus einer Photovoltaikanlage – in Warmwasser umwandeln. Durch die intelligente Verbindung mehrerer Energiequellen entsteht ein flexibles, sparsames und umweltfreundliches Heizsystem, das sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst.

Hybridheizung
Wärmepumpe SolvisPia von Solvis.
SolvisPia Luft-Wasser-Wärmepumpe: Ideal für Neubau & Bestand in Wallenhorst

Die natürliche Luft-Wasser-Wärmepumpe SolvisPia ist die ideale Lösung für nahezu jedes Gebäude. Sie eignet sich sowohl für Bestandsimmobilien als auch für größere Neubauten und überzeugt durch Effizienz, Flexibilität und umweltfreundliche Technologie. Dank moderner Wärmepumpentechnik nutzt sie die Energie der Umgebungsluft, um komfortabel und nachhaltig zu heizen – leise im Betrieb, sparsam im Verbrauch und perfekt abgestimmt auf Ihren Wärmebedarf.

SolvisPia
Energieuhr mit erneuerbaren Energien.
Schritt für Schritt zur neuen Heizung – alles aus einer Hand

Schritt für Schritt zur neuen Heizungsanlage – bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Von der persönlichen Beratung über die detaillierte Planung bis hin zur professionellen Installation begleiten wir Sie zuverlässig auf dem Weg zu Ihrem neuen Heizsystem. Unsere Experten sorgen dafür, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist – effizient, termingerecht und zukunftssicher.

Schrittweise Modernisierung