Eine Gruppe von Mitarbeitern bei einem Workshop.

Unser Seminarangebot – wir fördern unsere Mitarbeiter in Wallenhorst bei Osnabrück

Eine erfolgreiche Personalentwicklung ist für uns ein zentraler Baustein für eine sichere Zukunft. Deshalb ist sie fest in unserem Unternehmenskonzept verankert: Wir bauen die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter kontinuierlich aus, um ihnen regelmäßige Schulungen und neue Lerninhalte zu bieten. Durch gezielte Workshops, Coachings und Seminare schaffen wir Raum für persönliches und fachliches Wachstum. So fördern wir individuelle Stärken, steigern die Motivation und ermöglichen es jedem, noch tiefer in seine berufliche Rolle hineinzuwachsen – mit Wertschätzung, Unterstützung und einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung.

Mit unserem einzigartigen Konzept der Personalentwicklung erreichen wir, dass wir uns stetig weiterentwickeln und das Beste aus uns herausholen.

Bild
ICON Abgehakte Aufgaben
Seminare für Kommunikation und Führung – praxisnah lernen, souverän überzeugen

Wie man Kunden im persönlichen Gespräch oder am Telefon am besten überzeugt und welche Fähigkeiten für eine erfolgreiche Führungsposition entscheidend sind, lernen unsere Mitarbeiter und Aktionäre in speziell konzipierten Seminaren. Dabei setzen wir auf erfahrene Trainer, die mit praxisnahen und spannenden Übungen wertvolles Wissen vermitteln. So können unsere Teilnehmer ihre kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten gezielt ausbauen und im Berufsalltag souverän anwenden – für mehr Sicherheit, Erfolg und Selbstbewusstsein im Umgang mit Kunden und Kollegen.

Bild
ICON zwei Sprechblasen
Workshops bei Senger bad & heizung – gemeinsam Wissen teilen und weiterentwickeln

In unseren Workshops schaffen wir einen Raum, in dem nicht nur neue Konzepte entstehen, sondern auch der systematische Wissensaustausch zwischen Mitarbeitern und Aktionären gefördert wird. Hier können sich alle Teilnehmenden zu vielfältigen Themen – ob kunden-, produkt- oder mitarbeiterorientiert – austauschen, voneinander lernen und ihre Erfahrungen teilen. Dieses offene Miteinander stärkt das Verständnis untereinander, fördert die Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass Wissen im Unternehmen lebendig bleibt und kontinuierlich weitergegeben wird.

Bild
ICON Überkreuzter Schraubenschlüssel und Schraubenzieher
Service-Techniker-Akademie in Wallenhorst

Wir investieren gezielt in all unsere Mitarbeiter – besonders in diejenigen, die täglich als Erste mit unseren Kunden in Kontakt stehen. Unsere Service-Techniker-Akademie vereint praxisorientierte Trainings und Seminare, um Wissen, Auftreten und Fachkompetenz stetig zu erweitern. In den Schulungen lernen unsere Servicetechniker die Hersteller und deren Produkte im Detail kennen, um Kunden optimal beraten zu können. Gleichzeitig stärken Persönlichkeitstrainings das Auftreten und die Kommunikation im Kundengespräch – für einen souveränen, professionellen und sympathischen Eindruck, der Vertrauen schafft.

Bild
ICON leuchtende Glühbirne
Azubi-Akademie in Wallenhorst – Praxis, Austausch und Lernen auf Augenhöhe

Wir sind überzeugt, dass die perfekte Mischung aus Praxis und Austausch die beste Grundlage für nachhaltiges Lernen ist. Genau diese Kombination bildet das Fundament unserer Azubi-Akademie. Hier lernen unsere Auszubildenden gemeinsam neue Inhalte, Hersteller und Produkte kennen und können sich gleichzeitig über ihre Erfahrungen in den jeweiligen Betrieben austauschen. Durch diesen aktiven Wissenstransfer fördern wir nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Teamgeist, Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein – eine Investition in die Zukunft und in das Talent unserer Azubis.

 

Azubis gezielt weiterentwickeln ist unser Gebot

Als Kooperation von Handwerksbetrieben wollen wir unsere Lehrlinge zu eigenverantwortlichen Mitarbeitern schulen und bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten:

Drei Männer positionieren ein Solvis-Technik-Modul.

Herstellerseminare – Highlights der Azubi-Akademie in Wallenhorst

Die Herstellerseminare sind ein jährlicher Höhepunkt unserer Azubi-Akademie. Hier lernen unsere Nachwuchskräfte die Produktionsstätten, Materialien und Arbeitsabläufe führender b&h-Hersteller hautnah kennen. Dabei erhalten sie wertvolle Einblicke in moderne Fertigungsprozesse und technische Innovationen. Gleichzeitig fördern die gemeinsamen Unternehmungen den Teamgeist und lassen unsere Azubis als Gruppe zusammenwachsen – praxisnah, motivierend und mit jeder Menge Begeisterung für das Handwerk.

Herstellerseminare
Vier Azubis sitzen mit einem Plakat am Tisch.

Persönlichkeitstraining stärkt das Mindset

Bei unseren Persönlichkeitstrainings für Auszubildende schulen wir unsere angehenden Anlagenmechaniker im Bereich Selbstmanagement, Kommunikation, Kunden- und Serviceorientierung sowie im Teambuilding. Die praktischen Übungen verleihen unseren Auszubildenden Souveränität im Umgang mit unseren Kunden.

Persönlichkeitstraining
Azubis bei einem Betriebsbesuch.

Blick über den Tellerrand – Azubis entdecken Fachbetriebe im Netzwerk

Wir fördern den Austausch und die Vernetzung unserer Auszubildenden über den eigenen Standort hinaus. Deshalb ermöglichen wir es unseren Azubis, auch andere Fachbetriebe innerhalb unseres Unternehmensnetzwerks kennenzulernen. Beim Besuch von Bad- und Heizungsausstellungen, Lagern und Werkstätten erhalten sie wertvolle Einblicke in unterschiedliche Arbeitsweisen und Strukturen. So entstehen neue Ideen und Anregungen, die sie in den eigenen Betrieb einbringen können – ein praxisnaher Wissenstransfer, der motiviert, inspiriert und den Blick für das Ganze erweitert.

 

Betriebsbesuche

Individuelle Förderung und Weiterbildung

Wir legen großen Wert auf die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Wir versuchen, jeden Mitarbeiter zu fördern und in seinem Weiterkommen zu bestärken. Hier eine Übersicht unserer Weiterbildungsangebote:

SHK-Handwerksunternehmer in einem Workshop.

Gemeinsam besser werden – Weiterbildung für exzellente Kundenberatung

Unsere Mitarbeiter werden gezielt geschult, um unsere Kunden bestmöglich beraten zu können. Durch regelmäßige Seminare und Weiterbildungen stellen wir sicher, dass unser Team fachlich immer auf dem neuesten Stand bleibt. So schaffen wir echte Beratungskompetenz und heben uns deutlich von anderen Betrieben ab. Bei Senger bad & heizung hören wir nie auf zu lernen – wir wachsen miteinander, entwickeln uns stetig weiter und sichern damit die hohe Qualität, die unsere Kunden schätzen. 

Seminare
SHK-Handwerksunternehmer in einem Workshop.

Workshops & Erfahrungsaustausch in Wallenhorst

Wir fördern den systematischen Erfahrungsaustausch innerhalb unseres Netzwerks, um Wissen lebendig zu halten und voneinander zu lernen. In gemeinsamen Workshops profitieren unsere Mitarbeiter von den Ideen und Perspektiven ihrer Kollegen und entwickeln dabei neue Konzepte, die unser Unternehmen als Ganzes voranbringen. So entsteht eine Kultur des offenen Austauschs, in der Wissen geteilt, Innovation gefördert und Teamgeist nachhaltig gestärkt wird.

Workshops
SHK-Anlagenmechaniker bei einem Seminar der bad & heizung Techniker-Akademie bei TECE.

Service-Techniker gemeinsam stark – Weiterbildung mit System und Mehrwert

Mit unserem einzigartigen Weiterbildungskonzept ermöglichen wir es, dass Service-Techniker aus mehreren Betrieben gemeinsam tiefere Einblicke gewinnen und voneinander profitieren. In praxisorientierten Produkt- und Verkaufsschulungen, spannenden Herstellerseminaren und gezielten Persönlichkeitstrainings erweitern sie ihr Wissen, stärken ihre Fähigkeiten und verbessern ihr Auftreten im Kundenkontakt. So schaffen wir ein starkes Netzwerk aus kompetenten Fachleuten, das Qualität, Erfahrung und Kundenorientierung vereint.

 

Techniker-Akademie
Vier Azubis sitzen mit einem Plakat am Tisch.

Azubi-Akademie ist proaktiv gestaltet

Hier darfst Du Dich ausprobieren, praktisch anpacken und bei spannenden Montageschulungen sowie Werksbesichtigungen verschiedene Produkte und Hersteller kennenlernen. Du erhältst wertvolle Einblicke in Technik und Abläufe direkt vor Ort und lernst, wie modernes Handwerk funktioniert. In unseren Persönlichkeitstrainings wirst Du zusätzlich auf den Arbeitsalltag vorbereitet – für sicheres Auftreten, klare Kommunikation und souveränen Umgang mit unseren Kunden. So wirst Du Schritt für Schritt zum echten Profi im SHK-Handwerk.

Azubi-Akademie
Neuer Job gesucht?
ZUKUNFT IM SHK-HANDWERK
Es ist IMMER BESSER in einem der besten Betriebe der Region zu starten. Jetzt gleich bewerben!
Unsere Stellenangebote
Henning Senger